BBO-Week 2023
Spielst du ein Blechblasinstrument oder Perkussion? Dann darfst du dir das unvergessliche Frühlings-Musiklager in Zweisimmen auf keinen Fall entgehen lassen!



Die BBO-Week ist DAS Musiklager des Berner Oberlandes! Wir reisen jeweils in den Frühlingsferien nach Zweisimmen, um eine unglaubliche Woche der Musik zu erleben.

Erlebe eine unvergessliche Lagerwoche, lerne neue Freunde kennen und profitiere an Gesamt- und Registerproben von den kompetenten Dirigenten und Registerlehrer.

Dirigenten 2023

Joram Bots
Dirigent A-Band
Joram Bots ist 1992 in Wattenwil geboren und begann mit 9 Jahren Cornet zu spielen. Bereits im Alter von 12 Jahren trat er der Brass Band Gürbetal bei, in der er in der Folge einige Jahre als Principal Cornetist spielte. Mit 15 Jahren fing er an Trompete und Klavier zu spielen und besuchte das Gymnasium Seefeld in Thun mit Schwerpunktfach Musik. Nach erfolgreichem Abschluss der Matura absolvierte er zuerst die Rekrutenschule im Militärspiel, bevor er 2012 das Musikstudium an der Hochschule der Künste Bern in der Trompetenklasse von Markus Würsch begann und dieses 2017 mit dem Master Pädagogik abschloss. Danach studierte er zwei weiter Jahre in der Klasse von Frits Damrow an der Zürcher Hochschule der Künste im Performance Master.
Während und seit dem Studium widmete er sich als Trompeter intensiv der Sinfonie- und Blasorchestertätigkeit. So wirkte er unter anderem im Schweizer Jugendsinfonieorchester, im Sinfonischen Blasorchester Aulos, im Stadtorchester Thun, in der Oberaargauer Brass Band, in der Swiss Army Central Band und im Blasorchester Oberland Thun (BOOT) mit. Aktuell ist er Mitglied der Brass Band Berner Oberland und des Sinfonischen Blasorchesters Bern.
Seit 2019 unterrichtet er an der Musikschule Gürbetal Trompete und Cornet. Zudem ist er Dirigent der Brass Band Berner Oberland Junior, der Musikgesellschaft Gurzelen und der Jugendmusik Gürbetal.

Sandro Frautschi
Dirigent B-Band
Sandro Frautschi wurde am 13. Januar 1994 geboren. Im jungen Alter von sieben Jahren bekam er seinen ersten Unterricht bei Jacques Hostettler auf dem Schlagzeug. Ein Jahr später begann er auch Xylophon zu spielen. Im Jahr 2006 begann Sandro Frautschi aktiv in der Brass Band «Harmonie» Saanen mitzuspielen. Sandro Frautschi nahm bereits früh an vielen Solo Wettbewerben teil, darunter auch einige Male am Schweizerischen Perkussionisten Wettbewerb, in dem er im Jahr 2010 über alle Platten-Kategorien mit dem Xylophon triumphieren konnte. 2008 wurde er mit 14 Jahren nach einer Aufnahmeprüfung in die Nationale Jugend Brass Band aufgenommen. Nach zwei Jahren in der Brass Band Berner Oberland Junior, gelang Sandro Frautschi 2014 der Übertritt in die Brass Band Berner Oberland unter der Leitung von Corsin Tuor. Im selben Jahr absolvierte er die Rekrutenschule in der Militärmusik. Nach der Rekrutenschule begann Sandro Frautschi sein Bachelorstudium in der Hochschule der Künste Bern als Perkussionist Klassisch mit den Dozenten Christian Hartmann, Jochen Schorer und Brian Archinal, welches er im Januar 2019 mit Auszeichnung abschloss. Seit Anfang 2015 ist Sandro Frautschi ausserdem als Dirigent tätig und dirigiert jetzt die MG St. Stephan/Lenk und die MG Schliern.
Registerlehrer 2023
Sasha Abgottspon
Joelle Zemp
Marius Fischer
Samuel Gyger
Wir danken unseren Sponsoren herzlich!




