23.07.25

Hervé Grélat: Dirigent A-Band 2026

Hervé Grélat

Wir freuen uns, Hervé Grélat als Dirigent für die A-Band der BBO-Week 2026 vorstellen zu dürfen.

Hervé Grélat ist 1977 in Porrentruy (JU) geboren. Er erlangte 2001 das Blasmusikdirektionsdiplom am Konservatorium von Lausanne in der Klasse von Pascal Favre, 2004 das Lehrdiplom für Waldhorn am Konservatorium von La Chaux-de-Fonds in der Klasse von Claudio Pontiggia und 2007 das Orchesterleitungsdiplom an der Musikhochschule Zürich in der Klasse von Johannes Schlaefli.

2003 erreicht Hervé Grélat sowohl am europäischen Dirigentenwettbewerb in Bergen (Norwegen) als auch am Schweizerischen Dirigentenwettbewerb in Baden (AG) den zweiten Rang.

Er war 2006 bis 2018 Dirigent der Brass Band Luzern Land und 2022 bis 2025 der Oberaaurgauer BB (Höchstklasse). Er wurde unter anderem eingeladen, das Nationale Jugendblasorchester der Schweiz (2004 / 2021-2022), die Nationale Jugend Brass Band (2005), das Aulos Sinfonisches Blasorchester (2008 / 2016), das Blasorchester Oberland Thun (2014-2017), das bernische Sinfonieorchester „Variaton“ und den Sommerkurs der Musikakademie Marktoberdorf (Bayern) zu dirigieren. Er war 2015 bis 2024 Dirigent des Berner Musikkollegium (Sinfonieorchester).

Hervé Grélat wird regelmässig als Lektor und als Experte an Solisten- und Ensemblewettbewerbe eingeladen. Er war Lehrer für Direktion am Konservatorium Lausanne von 2013 bis 2019 und seit Sommer 2019 ist er Dozent für Blasmusikdirektion an der Hochschule Luzern – Musik.